Presse

2013

"Vertriebskanalstudie Energie 2013": Haustürgeschäfte gehören im Energievertrieb zum Alltag

In den letzten zwei Jahren haben etwa 11% aller Verbraucher, die den Strom- oder Gasversorger gewechselt haben, den neuen Vertrag bei einem Vertreter an der Haustüre abgeschlossen. Damit rangiert der Haustürvertrieb deutlich vor den kaum relevanten Vertriebskooperationen von Versorgern mit dem Handel auf Platz vier der wichtigsten Vertriebskanäle im Energiemarkt...

Weiterlesen …

2012

Nordlight Research und Kreutzer Consulting untersuchen Relevanz von Vertriebskanälen im Energievertrieb

Kundenverluste gehören heute für alle Energieversorger zum gewohnten Alltag. Alleine in den nächsten Wochen werden voraussichtlich Millionen von Haushalten ihren Stromversorger wechseln, um die anstehenden Preiserhöhungen aufgrund der steigenden EEG-Umlage und weiterer Abgaben abzumildern...

Weiterlesen …

Trendstudie "Mobiles Internet: Rasante Erfolgsstory"

Rund 20 Mio. Bundesbürger gehen mittlerweile mit ihrem Mobilfunkgerät ins Internet. Zwei Drittel davon sogar täglich oder mehrmals pro Woche. Damit hat das mobile Internet den Alltag breiter Bevölkerungsschichten erobert, allen voran der jungen Generation...

Weiterlesen …

2011

Studie: Auch nach Fukushima bestimmt der Preis das Verhalten der Stromkunden

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat das Verhalten der deutschen Stromverbraucher nur wenig verändert: ein nachhaltiger Run auf Ökostrom oder andere atomfreie Stromtarife ist ausgeblieben. Bei Tarif- oder Anbieterwechseln spielt weiterhin der Preis und nicht die Art der Energiegewinnung die entscheidende Rolle...

Weiterlesen …

Trendstudie: Immer mehr Deutsche gehen mit dem Handy ins Internet

Mehr als vier Millionen Bundesbürger gehen mittlerweile per Handy oder Smartphone ins Internet. Jeder Zweite davon nutzt den mobilen Internetzugang sogar täglich oder mehrmals pro Woche. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 40 Prozent. Die Zahl der Vielnutzer des mobilen Internets ("Heavy User") hat sich in den vergangenen 12 Monaten sogar nahezu verdoppelt...

Weiterlesen …

2010

Trendstudie: "Mobile Advertising" auf dem Vormarsch

Mobilfunkunternehmen und Werbeindustrie blicken mit Spannung auf die weitere Entwicklung des mobilen Internets. Es winkt ein neuer Massenmarkt. Dabei können die Anbieter durchaus auf die Unterstützung der Verbraucher zählen: immerhin fast jeder zweite Bundesbürger (46%), der mit einem Mobilfunkgerät im Internet unterwegs ist, äußert keine grundsätzlichen Bedenken gegen Werbeeinblendungen auf seinem Handy oder Smartphone...

Weiterlesen …

2009

Finanzkrise: Die Zuversicht der Deutschen wächst

Die Wirtschaftsstimmung in der Bevölkerung hat sich im August deutlich aufgehellt: Jeder zweite Bundesbürger (50%) erwartet, dass es aufgrund der Finanzkrise in den kommenden sechs Monaten zu keiner weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation in Deutschland kommt...

Weiterlesen …

"Smart Metering" bringt Licht ins Dunkel des Stromverbrauchs

Die Verbreitung intelligenter Stromzähler, die den Stromverbrauch der Kunden unmittelbar sichtbar machen ("Smart Meter"), steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern existieren hierzulande kaum mehr als Pilotversuche. Gleichwohl zeigt die große Mehrheit der Bundesbürger (87%) - einmal über deren Funktion aufgeklärt - bereits jetzt großes Interesse an der neuen Generation digitaler Haushaltszähler...

Weiterlesen …

Finanzkrise: Bundesbürger weiter besorgt, aber nicht panisch

Trotz des allgemeinen Vertrauensverlustes in die Finanzmärkte könnten die deutschen Banken schon bald als Gewinner aus der Krise hervorgehen: Denn zwei Drittel der Deutschen (66%) bevorzugen für zukünftige Geldanlagen Bankinstitute mit Hauptsitz in Deutschland...

Weiterlesen …

2008

Stromkunden wachen auf

Nach der Liberalisierung des deutschen Strommarkts vor zehn Jahren sah es lange Zeit so aus, als würden sich die Bundesbürger kaum für ihre neue Freiheiten und Spielräume als Stromkunden interessieren - nur wenige wechselten seither ihren Anbieter. Dies scheint sich jetzt deutlich zu ändern, neue Bewegung kommt in den Markt...

Weiterlesen …