Energiedienstleistungen für Privatkunden
2025 erscheint mit der Studie „Energiedienstleistungen für Privatkunden 2025“ von Kreutzer Consulting und Nordlight Research erstmals eine große Erhebung und Marktanalyse zu PV-Anlagen, Wärmepumpen und vielen weiteren Energiewende-Produkten und Services.
Im Rahmen einer groß angelegten Befragung von rund 4.000 Ein- und Zweifamilienhauseigentümern und 1.000 Mietern zu Komponenten wie z.B. Wärmepumpe, Wallbox, PV soll die gesamte Entscheidungs- und Abschlussstrecke untersucht werden: von der aktuellen Ausstattung, über Interesse und Informationsbeschaffung bis hin zu konkreten Käufen und Abschlüssen.
Die neue Studie hat den Anspruch, eine jährlich aktualisierte Marktbeschreibung zu liefern: Was ist bereits installiert, was wird genutzt, wie sind Kenntnisstand und Anschaffungspläne und welche Anbieter- und Anbietergruppen sind im Relevant Set der Verbraucherinnen und Verbraucher?
Zentrale Fragestellungen und Inhalte
Die Studie Energiedienstleistungen für Privatkunden verschafft Ihnen den Überblick über folgende Produkte und Services: neue Stromtarife, Wärmepumpen, Photovoltaik und Speicher, Elektromobilität, Balkonkraftwerke & Kleinspeicher, weitere Heiz- und Klimasysteme, HEMS, Gebäudedämmung & Sonnenschutz, und übergreifende Beratungen.
- Welche Komponenten und Verträge sind bereits vorhanden? Wann und wie wurden diese erworben?
- Wie ist der Kenntnisstand zu neuen Installationen und Services? Wie hoch ist das Interesse?
- Welche neuen Installationen und Verträge sind geplant? Welche Treiber und Barrieren gibt es? Wie sind die finanziellen Möglichkeiten?
- Welche Anbieter und Vertriebswege werden präferiert?
Ihr Nutzen
Mit der Studie Energiedienstleistungen für Privatkunden erfassen Sie Potenziale, verstehen die vertrieblichen Treiber und Barrieren und treffen mit dem gewonnenen Wissen fundierte Entscheidungen zur Entwicklung und Vermarktung von Energiedienstleistungen.
Wir messen für Sie Markt- und Vertriebspotenziale...
- Aktuelle Haushaltsausstattung mit Cross- und Up-Selling-Potenzial
- Zukünftige Anschaffungspläne und Priorisierung
- Relevante Informations- und Abschlusskanäle und Wettbewerbsstruktur
Wir arbeiten für Sie Kundenbedürfnisse im Anschaffungsprozess heraus...
- Welche Produkte / Services sollten im Paket angeboten werden?
- Für welche Leistungen besteht zusätzliche Zahlungsbereitschaft?
- Wie viele Kunden wollen Anlagen längerfristig mieten oder finanzieren?
- Wie sinnvoll ist es, im Vertriebsprozess vorgelagert eine Energieberatung anzubieten?
Studienangebot und Bestellformular (pdf)
Haben Sie Interesse an fundierten Erkenntnissen zu Wechselprozessen im Energiemarkt? Mit der Vertriebskanalstudie Energie wird jährlich der Wechselprozess von Strom- und Gaskunden anhand der Informations- und Vertriebskanäle im Detail transparent gemacht. Hier geht es zur Vertriebskanalstudie Energie Privatkunden.