Presse

2019

Finanzprodukte und Versicherungen: Verbraucher aufgeschlossen für neue digitale Trends

Die Bundesbürger gelten mit Blick auf ihr privates Finanz- und Versicherungsverhalten gewöhnlich als konservativ und verschlossen. Dies könnte sich aber zukünftig ändern - wie der aktuelle «Trendmonitor Deutschland» des Marktforschungsinstituts Nordlight Research zeigt. Die Offenheit für neue digitale Anbieter, Produkte und Services wächst...

Weiterlesen …

Social Media 2019: WhatsApp führt Ranking der wichtigsten sozialen Netzwerke im Alltag an

Rund vier Fünftel der Bundesbürger mit Internetzugang nutzen soziale Medien und Plattformen. Doch welche spielen im Alltag die wichtigste Rolle? Und: Welche Gruppen nutzen bevorzugt welche sozialen Netzwerke? Welche Entwicklungen zeigen sich? Diese und weitere Fragen hat der aktuelle «Trendmonitor Deutschland» des Marktforschungsinstituts Nordlight Research untersucht...

Weiterlesen …

Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher

Rund fünfzehn Prozent der Bundesbürger mit Internetzugang nutzen in ihrem Alltag bereits intelligente Sprachlautsprecher mit digitalen Sprachassistenten - insbesondere Amazon Echo, Google Home und Apple HomePod. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Zahl der Nutzer von «Smart Speakern» damit verdreifacht. Ein weiteres Drittel der Verbraucher (32%) zeigt generelles Interesse an der zukünftigen Nutzung...

Weiterlesen …

2018

Carsharing statt eigenes Auto: Viele Bundesbürger aufgeschlossen für neue Mobilitätsmodelle

Jeder vierte Bundesbürger (27%) kann sich vorstellen, in Zukunft auf ein eigenes Auto zu verzichten und stattdessen Carsharing zu nutzen. Allen voran jüngere Autofahrer (50%) und die Bewohner von Großstädten (36%). Die meisten Deutschen (73%) halten hingegen am privaten Autobesitz fest, beurteilen das Carsharing für bestimmte Zwecke aber ebenfalls als nützlich und attraktiv...

Weiterlesen …

Jeder zweite Verbraucher am Kauf von Lebensmitteln im Internet interessiert

Jeder zweite Bundesbürger (49%) kann sich vorstellen, Lebensmittel zukünftig auch online einzukaufen - Trockenprodukte ebenso wie Frischwaren. Aktuell nutzen rund neun Prozent der Konsumenten diese Möglichkeit bereits. Bevorzugt über Amazon (inklusive Amazon Fresh) und Rewe Online...

Weiterlesen …

Medienkonsum: Für welche Medien die Deutschen Geld ausgeben

Neun von zehn Bundesbürgern (87%) geben im Alltag regelmäßig Geld für Medienprodukte aus. Hoch im Kurs stehen dabei immer noch klassische Angebote wie Bücher (46%), Zeitschriften (31%), Tagespresse (25%) und CDs/Schallplatten (23%). Zugleich sind digitale Angebote wie Streaming-Dienste für Filme (26%) und Musik (17%) oder E-Books (20%) weiter auf dem Vormarsch...

Weiterlesen …

Reisetrends: Kreuzfahrten mit Wachstumspotenzial

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Auch in Zukunft werden wieder Millionen Deutsche auf Reisen gehen und die Tourismusindustrie boomen lassen. Auf großes Interesse stoßen dabei weiterhin auch Kreuzfahrten: 14 Prozent der Bundesbürger „lieben“ diese Form des Reisens regelrecht...

Weiterlesen …

Jeder Zweite wechselt zu E.ON, innogy & Co. Vertriebskanalstudie Energie 2018

Das zuletzt auf Rekordniveau angelangte Wechselaufkommen der Privatkunden im Energiemarkt wird von den vier großen Konzernen dominiert. Knapp jeder Zweite wechselt zu den "Big 4" und deren Tochterunternehmen...

Weiterlesen …

Verbraucherinteresse an Smart-Home-Produkten hoch – Kaufbereitschaft und Nutzung aber noch gering

Mehr als jeder zweite Bundesbürger interessiert sich für Smart-Home-Produkte. Kaufen wollen diese aber weiterhin erst wenige. Das stärkste Verbraucherinteresse wecken intelligente Heizungslösungen, Assistenzsysteme für ältere Personen, per App fernsteuerbare Alarmsysteme und als Multimedia­station nutzbare Fernseher...

Weiterlesen …

Antriebe der Zukunft: Was die deutschen Autofahrer denken und planen

Elektro, Hybrid oder Wasserstoff - oder doch moderne Varianten von Benziner und Diesel? Geht es nach den Bundesbürgern, ist die Frage, welche Antriebsarten auf Deutschlands Straßen künftig dominieren werden, noch völlig offen...

Weiterlesen …