Presse

2021

Personal: Aktivitäten in der qualitativen Forschung

NORDLIGHT research baut seine Aktivitäten in der qualitativen Forschung aus und stellt Arne Germann als ausgewiesenen Experten in diesem Segment ein...

Weiterlesen …

Trendmonitor Deutschland: Welche Nutzerprofile und welche Werbepotenziale Facebook, Instagram, YouTube & Co. haben

Aktueller "Trendmonitor Deutschland" von Nordlight Research nimmt Profile, Potenziale und Perspektiven der wichtigsten Social Media unter die Lupe...

Weiterlesen …

2020

Wie Unternehmen ihre Kunden in Krisenzeiten besser binden können

Aktuelle Trendstudie von Nordlight Research untersucht Chancen, Risiken und Potenziale für die Kundenbindung und Kundengewinnung in Corona-Krisenzeiten mit Fokus auf Versicherer, Telekommunikations­dienstleister und Energieversorger...

Weiterlesen …

Trendmonitor Deutschland: Verbraucher zeigen starke Unterschiede bei der Markenorientierung und der Markenbindung

«Trendmonitor Deutschland» untersucht Markenverhalten der Verbraucher und differenziert Nutzungsprofile von 30 Consumer Brands...

Weiterlesen …

Trendmonitor Deutschland: Wie und wo die Verbraucher in Corona-Zeiten shoppen

«Trendmonitor Deutschland» untersucht aktuelles Konsumverhalten der Bundesbürger, analysiert präferierte Einkaufskanäle (online / stationär) und vergleicht relevante Entwicklungen (vor Corona / nach Ende des Corona-Lockdown)...

Weiterlesen …

Trendmonitor Deutschland: 5G - Überwiegend positives Verbraucherimage, Kaufbereitschaft aber erst gering

Der neue Mobilfunkstandard "5G" ist der großen Mehrheit der Bundesbürger (87%) mittlerweile bekannt und stößt bei vielen auch auf Interesse (62%). Trotz überwiegend positivem Verbraucherimage ist die Kaufbereitschaft allerdings noch gering...

Weiterlesen …

2019

Trendmonitor Deutschland: Online-Shopping boomt weiter

Aktueller «Trendmonitor Deutschland» untersucht Verhaltensweisen und Einstellungen der Bundesbürger beim Online-Shopping und analysiert Trends und Potenziale im Vergleich zum stationären Einzelhandel...

Weiterlesen …

Trendmonitor Deutschland: Verbraucher gespalten zwischen digitaler Konsumlaune und Unbehagen in der digitalen Kultur

Aktuelle Verbraucherstudie von Nordlight Research untersucht Einstellungen der Bundesbürger zur Digitalisierung sowie Kaufbereitschaft und Nutzung digitaler Geräte, Services und Kommunikationsformen...

Weiterlesen …

Generation Z: Eine attraktive und zugleich kritische Zielgruppe für Finanzdienstleister

Die „Generation Z“ ist für Finanzdienstleister eine zukunftsträchtige, aber keine einfache Zielgruppe. Um erfolgreich mit dieser „in Touch“ zu kommen, reichen oberflächlich-jugendliche Anstriche und „digitales Lifestyle-Geklingel“ nicht aus. Die „GenZ“ fühlt sich zwar in der digitalen Welt zuhause, springt aber nicht auf jeden Trend an und prüft sehr genau, welche Angebote ihr nutzen...

Weiterlesen …

Betriebliche Altersvorsorge: Viel Luft nach oben

Das Anfang 2018 in Kraft getretene "Betriebsrentenstärkungsgesetz" (BRSG) soll die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) stufenweise vorantreiben. In der Praxis hapert es damit aber noch deutlich: fast drei Viertel (71%) der Erwerbstätigen kennen das BRSG bisher überhaupt nicht, und die Mehrheit der Arbeitnehmer zeigt sich vom Engagement und von den Angeboten ihrer Arbeitgeber zur bAV nur wenig begeistert....

Weiterlesen …